Anastassia Gubanowa

Anastassia Gubanowa
Nation Georgien Georgien (ab 2021)
Russland Russland
Geburtstag 2. Dezember 2002 (21 Jahre)
Geburtsort Toljatti, Russland
Größe 158 cm
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
 Europameisterschaften
Gold Espoo 2023 Damen
Silber Kaunas 2024 Damen
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Wettbewerbe 0 0 1
 

Anastassia Gubanowa (georgisch ანასტასია გუბანოვა, russisch Анастасия Витальевна Губанова / Anastassija Witaljewna Gubanowa; englisch Anastasia Gubanova; * 2. Dezember 2002 in Toljatti, Oblast Samara, Russland) ist eine ehemals russische, jetzt georgische Eiskunstläuferin. Sie ist die Europameisterin von 2023.

Karriere

Gubanowa erzielte bereits bei den Junioren internationale Erfolge. Sie gewann in der Saison 2016/17 die Junior-Grand-Prix Wettbewerbe in Deutschland und Tschechien, wodurch sie sich für das Grand-Prix-Finale der Junioren in Marseille qualifizierte. Dort gewann sie die Silbermedaille hinter Alina Sagitowa.

Ab der Saison 2021/22 vertritt Gubanowa in Wettbewerben Georgien.[1] Im Dezember 2021 gewann sie beim Golden Spin of Zagreb ihre erste Goldmedaille bei einem Wettbewerb der ISU-Challenger-Serie.[2] Bei ihren ersten Europameisterschaften, 2022 in Tallinn, wurde sie Siebte.

Ihren ersten Auftritt bei den Olympischen Winterspielen 2022 hatte Gubanowa beim Teamwettbewerb im Eiskunstlauf, wo sie im Kurzprogramm den vierten Platz erreichte. Das georgische Team belegte im Gesamtergebnis den sechsten Platz. Im Einzellauf der Frauen wurde sie nach zehnten Plätzen im Kurzprogramm und in der Kür im Gesamtergebnis Elfte. Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 in Montpellier wurde sie durch einen fünften Platz in der Kür im Gesamtergebnis Sechste.

In der Saison 2022/23 gewann Gubanowa bei der MK John Wilson Trophy in Sheffield mit Bronze die erste Medaille bei einem Grand-Prix-Wettbewerb ihrer Karriere.

Ergebnisse

Im Einzellauf für Georgien:

Meisterschaft / Jahr 2022 2023 2024
Olympische Winterspiele 11.
Weltmeisterschaften 6. 14.
Europameisterschaften 1. 2.
Wettbewerb / Saison 2021/22 2022/23 2023/24
GP Grand Prix Espoo 7.
GP MK John Wilson Trophy 3.
GP de France 6.
CS Finlandia Trophy 5. 3.
CS Golden Spin of Zagreb 1.
CS Lombardia Trophy 1.
Teamwettbewerb / Saison 2021/22 2022/23 2023/24
Olympische Winterspiele 6.
GP = Grand Prix, CS = ISU-Challenger-Serie
  • Anastassija Gubanowa in der Datenbank der International Skating Union (englisch)
  • Anastassia Gubanowa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Nick McCarvel: Youth Olympic champ You Young and seven more up-and-coming female figure skaters to watch out for. In: olympics.com. 27. Oktober 2022, abgerufen am 19. Januar 2023 (englisch). 
  2. Nick McCarvel: Anastasiia Gubanova wins Golden Spin ISU Challenger, edging out Amber Glenn. In: olympics.com. 10. Dezember 2021, abgerufen am 19. Januar 2023 (englisch). 

1930: Fritzi Burger | 1931–36: Sonja Henie | 1937–39: Cecilia Colledge | 1947–48: Barbara Ann Scott | 1949: Eva Pawlik | 1950: Alena Vrzáňová | 1951–52: Jeannette Altwegg | 1953: Valda Osborn | 1954: Gundi Busch | 1955: Hanna Eigel | 1956: Ingrid Wendl | 1957: Hanna Eigel | 1958: Ingrid Wendl | 1959: Hanna Walter | 1960–64: Sjoukje Dijkstra | 1965–66: Regine Heitzer | 1967: Gabriele Seyfert | 1968: Hana Mašková | 1969–70: Gabriele Seyfert | 1971–72: Trixi Schuba | 1973–75: Christine Errath | 1976: Dianne de Leeuw | 1977–80: Anett Pötzsch | 1981: Denise Biellmann | 1982: Claudia Kristofics-Binder | 1983–88: Katarina Witt | 1989: Claudia Leistner | 1990: Evelyn Großmann | 1991–95: Surya Bonaly | 1996–97: Irina Sluzkaja | 1998–99: Marija Butyrskaja | 2000–01: Irina Sluzkaja | 2002: Marija Butyrskaja | 2003: Irina Sluzkaja | 2004: Júlia Sebestyén | 2005–06: Irina Sluzkaja | 2007–08: Carolina Kostner | 2009: Laura Lepistö | 2010: Carolina Kostner | 2011: Sarah Meier | 2012–13: Carolina Kostner | 2014: Julija Lipnizkaja | 2015: Jelisaweta Tuktamyschewa | 2016–17: Jewgenija Medwedewa | 2018: Alina Sagitowa | 2019: Sofja Samodurowa | 2020: Aljona Kostornaja | 2022: Anna Schtscherbakowa | 2023: Anastassia Gubanowa | 2024: Loena Hendrickx

Personendaten
NAME Gubanowa, Anastassia
ALTERNATIVNAMEN Губанова, Анастасия Витальевна; Gubanowa, Anastassija Witaljewna (russisch); გუბანოვა, ანასტასია (georgisch); Gubanova, Anastasia (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russische und georgische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 2. Dezember 2002
GEBURTSORT Toljatti, Oblast Samara, Russland