İbrahim Çolak

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter İbrahim Çolak (Begriffsklärung) aufgeführt.
İbrahim Çolak
Persönliche Informationen
Nationalität: Turkei Türkei
Disziplin Geräteturnen
Spezialgerät/e: Ringe
Geburtstag: 7. Januar 1995
Geburtsort: Izmir
Medaillen
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Gold 2019 Stuttgart Ringe
Logo der UEG Europameisterschaften
Gold 2020 Mersin Ringe
Silber 2018 Glasgow Ringe
Silber 2020 Mersin Mannschaft
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Bronze 2015 Baku Ringe
Logo der FISU Universiade
Silber 2017 Taipeh Ringe
Silber 2019 Neapel Ringe

İbrahim Çolak (* 7. Januar 1995 in Izmir) ist ein türkischer Kunstturner. Er wurde im Jahr 2019 Weltmeister an den Ringen.

Karriere

Çolak nahm erstmals im Jahr 2013 an den Turn-Weltmeisterschaften teil. Sein erstes Finale bei Weltmeisterschaften erreichte er 2017 in Montreal. Dort wurde er Fünfter an den Ringen.

In Glasgow wurde Çolak 2018 hinter Eleftherios Petrounias Vizeeuropameister an den Ringen. Mit seinem Weltmeistertitel in Stuttgart 2019 gewann er die erste Goldmedaille für die Türkei bei Turnweltmeisterschaften. Zugleich qualifizierte er sich damit für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.[1] Bei diesen erreichte er im Finale an den Ringen den fünften Platz.

Einzelnachweise

  1. Turkey bag first gold medal in Artistic Gymnastics WC. Abgerufen am 16. Juli 2021. 
Personendaten
NAME Çolak, İbrahim
KURZBESCHREIBUNG türkischer Kunstturner
GEBURTSDATUM 7. Januar 1995
GEBURTSORT Izmir